top of page

„Jenseits von Falsch und Richtig gibt es einen Ort.

Dort treffen wir uns.“

MEINE PHILOSOPHIE

-Rumi

Meine Philosophie gründet in den Wurzeln meiner persischen Herkunft und der orientalischen Kultur: 

Wir verstehen Dienst weniger als Leistung, sondern vielmehr als Passion – denn die östlichen Traditionen spalten die Arbeit nicht vom Leben ab oder trennen Beruf von der Berufung. 

 

Meine Faszination gilt der Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen und beflügelt mich in meiner Arbeit. Mit viel Leidenschaft, Freude, Neugier, Humor, Klarheit und Tiefe begebe ich mich mit meinen Kunden auf die Spuren ihrer Einzigartigkeit und ihr persönliches „WARUM“?

 

Insofern diene ich in meiner Funktion als Coach wie ein Bergführer, indem wir „Die Route” absprechen, um dann gemeinsam den Berg erklimmen. Das Tempo und die Etappen bestimmen Sie: Ich achte auf Ihre Kondition, hole Sie immer wieder da ab, wo sie stehen, und ermutige Sie, wenn es mal nicht so läuft, wie sie es möchten. Also – wagen Sie den Aufbruch, Umbruch Neustart, um Lust aufs Leben zu bekommen und den Mut zu entwickeln, das eigene Wirken zu bewirken. Im Prozess orientiere ich mich an den Wirkfaktoren der Veränderung und nutze viele andere Tools aus der Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, NLP, systemischen Bereich, Transaktionsanalyse, mein profundes Kommunikationswissen sowie viele Metaplanspiele.

Die Art und Weise wie ich arbeite ...

klar, offen und lösungsorientiert, ohne zu drängeln. Dabei geht es vorrangig um die Reflexion des Denkens, Fühlens und des Verhaltens. Dies ermöglicht, Muster zu verändern und die eigene Verantwortlichkeit zu erkennen. Im Prozess können neue Sichtweisen erarbeitet und die jeweiligen Themen behandelt werden. 

 

Alles beginnt bei und mit den Gefühlen. Der Zugang zu den Gefühlen ist der Kompass, der die Richtung weist. Ohne ins Gefühl zu gehen, wird es schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Mein Coaching-Ansatz arbeitet direkt mit dem Körperempfinden, schließt den Verstand dabei aber nicht aus. Ich nutze die Körperwahrnehmungen, da sich das „emotionale Gehirn“nicht allein über die Sprache ausdrückt. Hierbei arbeite ich von außen nach innen, Schicht um Schicht durch alle Hindernisse,

Blockaden und emotionalen Konditionierungen (Muster) hindurch, um bis zum Wesentlichen –

zum Herzen – zu gelangen. Bildlich gesprochen ist es wie beim Schälen einer Artischocke, um

an den weichen, herzhaften Kern, das Artischockenherz, heranzukommen.  Meine Leidenschaft ist es,

immer das „Ganze“ zu betrachten und dann das Wesentliche zugänglich zu machen. Was mich

auszeichnet, ist ein Gespür für das, was hinter dem vermeidlich Offensichtlichen steht.

0173/200 28 45

bottom of page